Sabine und Matthias Quaritsch

Gemeinsam Leben und Arbeiten

Wenn man sich die dōTERRA-Leader rund um den Globus ansieht, fällt auf, dass sehr viele Ehepaare gemeinsam das Business machen – genauso wie bei Sabine und mir. Oft ist es so, dass die Frau die Öle entdeckt, fängt an das Business zu machen und der Mann kündigt irgendwann seinen Job, um gemeinsam zu arbeiten.

Bevor wir ins Öl-Geschäft eingestiegen sind, sah unser Alltag so aus:

Wir waren beide in leitenden Positionen in größeren Unternehmen, haben dementsprechend viel und lange gearbeitet und gingen am Wochenende auch noch unterschiedlichen und sehr zeitaufwändigen Hobbies nach. Das führte dazu, dass wir uns nicht wirklich viel gesehen haben.

Dann kamen die Öle in unser Haus

Mit dōTERRA änderte sich das von einem auf den anderen Tag komplett. Von diesem Tag an haben wir nicht nur zusammen gefrühstückt, sondern saßen uns in unserem „Büro“ gegenüber, sind gemeinsam auf Intro-Class-Reisen gegangen, haben Workshops zusammen gemacht. Wir hatten statt 40 Stunden plötzlich 168 Stunden gemeinsame Zeit.

Als erstes fiel uns auf, dass wir nun keine Assistenten mehr hatten, an die wir die nicht so aufregenden Dinge des Lebens delegieren konnten. Das heißt, selbst Probenpäckchen zur Post bringen, Einladungen verschicken, Hotels buchen, Termine vereinbaren… Für das Proben abfüllen haben wir zusätzlich unsere Kinder akquiriert. Obwohl ich gestehen muss, dass uns dieser Teil der Arbeit eines Wellness Advocates immer sehr viel Spaß macht. Auf dem Sofa sitzen, Notting Hill gucken und am Ende hat man 100 schöne Proben und ist in eine große Wolke Öl eingehüllt, die meistens zu grundloser Heiterkeit führt.
Das waren alles Dinge, die wir kannten. Aber es gab so vieles, von dem wir keine Ahnung hatten. Zum Beispiel von Network Marketing: wie berät man neue Kunden richtig, was ist die richtige Strategie, wie teile ich meine Zeit gut ein, wie lerne ich am besten mehr über die Öle, wie helfe ich anderen das gleiche zu tun, wie sorge ich gut für mich selbst und – jetzt kommt das Wichtigste, wenn man als Paar zusammenarbeitet – wer hat wo seine Stärken.

Stärken stärken und Schwächen ausgleichen

Eine großartige Hilfe ist der Gallup Strengths Finder. Mit Hilfe eines Tests in dem du 177 Fragen beantworten muss, bekommst du eine Liste mit Talenten/Stärken, die zeigen, für welche Dinge du ein besonders Talent hast und was nicht so ausgeprägt ist. Das Prinzip dahinter nennt sich stärke-orientierte Entwicklung. Das heißt, dass wir ganz bewusst versuchen unsere Stärken noch stärker zu machen und keine Zeit an Dinge verschwenden für die wir einfach kein Talent haben. Mein Talent für Mathematik war in der Schule nicht besonders ausgeprägt. Trotzdem musste ich es als Fach bis zum Abitur mitschleppen. Ich hätte lieber mehr Sport gemacht oder Deutsch, wo ich nicht nur talentierter war, sondern vor allem viel mehr Spaß hatte.
Es hat ein bisschen gedauert bis Sabine und ich wussten, wer was von uns beiden besser kann. Und – was noch wichtiger ist – wie wir uns ergänzen und uns gegenseitig unterstützen, um das Beste aus uns zu machen.

Jetzt ist es in etwa so, dass wir drei große Bereiche haben: einen, den nur Sabine macht, einen, den ich mache und einen, den wir gemeinsam machen. In regelmäßigen Abständen stellen wir uns vor unser Flipchart und schauen, ob alles noch stimmt, was wir uns ausgedacht haben. Denn irgendwas ist immer!
Wenn man diesen Prozess durchlaufen hat, ist das Ergebnis ganz wunderbar. Ich kann mir nach wie vor nichts Schöneres vorstellen. Wir leben das Leben, das wir uns immer erträumt haben. Unsere Ehe hat durch die gemeinsame Arbeit eine völlig neue Qualität hinzugewonnen.

Business Paar: Sabine und Matthias Quaritsch
Matthias Quaritsch

Sabine & Matthias Quaritsch

Presidential Diamond / Founder Deutschland

Dank dōTERRA und Network Marketing können wir gemeinsam arbeiten, uns unsere Träume verwirklichen und die Welt ein kleines bißchen besser machen.

Selbständig und gleichzeitig angebunden an ein Team zu sein ist für uns eine perfekte Kombination.

Wenn das auch perfekt für dich und dein Leben sein könnte, dann lass uns gern mal über die Möglichkeiten und Wege sprechen.

Sabine Quaritsch doterra